Programm der „Internationalen Chorakademie 2010“
vom 22. bis 29. August in der Landesmusikakademie Hammelburg
Konzert am Samstag, dem 28. August 2010, um 16.00 im Großen Saal der Musikakademie
Motto:
„Jerusalem, du hochgebaute Stadt“
Komponist | Werk |
Max Reger
(1873-1916) |
Variationen und Fuge über ein Thema von J. S. Bach, op. 81: Thema: Andante – 1. Variation: L’istesso tempo
Thomas Cadenbach, Klavier |
Johann Ludwig Bach
(1677-1731) |
„Wir wissen, so unser irdisch Haus“, Motette für zwei vierstimmige Chöre |
Max Reger
(1873-1916) |
Variationen und Fuge über ein Thema von J. S. Bach, op. 81:
2. Variation: sempre espressivo ed assai legato 3. Variation: Grave assai Thomas Cadenbach, Klavier |
Johannes Brahms
(1833-1897) |
Geistliches Lied für vierstimmigen Chor und Orgel, op. 30 |
Johannes Brahms
(1833-1897) |
Ave Maria, für vierstimmigen Frauenchor und Orgel, op. 12 |
Max Reger
(1873-1916) |
Variationen und Fuge über ein Thema von J. S. Bach, op. 81:
4. Variation: Vivace – ben marcato la melodia 5. Variation: Vivace 7. Variation: Adagio Thomas Cadenbach, Klavier |
Robert Schumann
(1810-1856) |
Vier doppelchörige Gesänge, op. 141,
Nr. 3, „Zuversicht“ Nr. 4, „Talismane – Gottes ist der Orient“ |
Georg Schumann
(1886-1952) |
„Mit Fried und Freud ich fahr dahin“, Choralmotette für achtstimmigen Chor und Orgel, op. 75, Nr. 3 |
Max Reger
(1873-1916) |
Variationen und Fuge über ein Thema von J. S. Bach, op. 81:
Fuge – Sostenuto Thomas Cadenbach, Klavier |
Georg Schumann
(1886-1952) |
„Jerusalem, du hochgebaute Stadt”, Choralmotette für achtstimmigen Chor, op. 75, Nr. 1 |
Max Reger
(1873-1916), |
aus den Humoresken, op. 20: vivace assai
Thomas Cadenbach, Klavier |
John Rutter
(1945) |
„God be in my head“, geistliches Lied für vierstimmigen Chor |