Programm der „Internationalen Chorakademie 2011“
vom 21. bis 28. August in der Landesmusikakademie Hammelburg
Konzert am Samstag, dem 27. August 2011, um 16.00 im Großen Saal der Musikakademie
Motto:
„All mein Gedanken, die ich hab, die sind bei dir“
Komponist | Werk |
Claude Debussy
(1862-1918) |
En Bateau, 1. Satz aus: „Petite Suite“, für Klavier zu vier Händen
Iván Kárpáti und Thomas Cadenbach, Klavier |
Johannes Brahms
(1833-1897)
|
„All mein Gedanken, die ich hab“ für vierstimmigen Chor
Kleinchor 1 |
Walter Rein
(1893-1955) |
„Wach auf, meins Herzens Schöne”, für sechsstimmigen Chor
Tuttichor |
Johannes Brahms
(1833-1897)
|
„Spazieren wollt ich reiten der Liebsten vor die Tür“, für 4- bis 7-stimmigen Chor, op. 62, Nr. 2, Tuttichor |
Johannes Brahms
(1833-1897) |
„All mein Herzgedanken“, für 6-stimmigen Chor op. 62, Nr. 5, Tuttichor |
Johannes Brahms
(1833-1897) |
Ungarischer Tanz Nr. 4 für Klavier zu vier Händen
Iván Kárpáti und Thomas Cadenbach, Klavier |
Johannes Brahms
(1833-1897) |
„Liebesliederwalzer“, op. 52
Am Gestein [SATB] Wie des Abends [SA] Ein kleiner, hübscher Vogel [SATB] Am Donaustrande [ATB; SATB] Nein, es ist nicht auszukommen [SATB] Schlosser auf [SATB] Vögelein durchrauscht die Luft [SA] Ein dunkeler Schacht [SATB] Nicht wandle, mein Licht [T] Es bebet das Gesträuche [SATB] |
Claude Debussy
(1862-1918), |
Cortège, 2. Satz aus: „Petite Suite“, für Klavier zu vier Händen
Iván Kárpáti und Thomas Cadenbach, Klavier |
Helmut Bornefeld
(1960) |
„All mein Gedanken“ für vierstimmigen Chor
Kleinchor 2 |
Felix Mendelssohn
(1809-1847) Kammerchor 1 |
Sechs Lieder für vierstimmigen Chor, op. 41
Nr. 2, „Entflieh mit mir“ Nr. 3, „Es fiel ein Reif“ Nr. 4, „Auf ihrem Grab“ Nr. 5, „Der Schnee zerrinnt“ Aus: Sechs Lieder für vierstimmigen Chor, op. 88, Nr. 2 „Der Glückliche“ |
Antonin Dvořák
(1841-1904) |
Slawischer Tanz Nr. 6 As Dur für Klavier zu vier Händen, Iván Kárpáti und Thomas Cadenbach, Klavier |
Max Frey
(1941)
|
„All mein Gedanken“ für vierstimmigen Chor
Kleinchor 3 |
Peter Wittrich
(1959) |
„Rosenstock, Holderblüh”, für sechstimmigen gemischten Chor
Kammerchor 2 |
Peter Wittrich
(1959) |
„Mädel ruck, ruck, ruck”, für sechstimmigen gemischten Chor
Kammerchor 2 |
Georg Friemel
(1932) |
„Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn”, für sechstimmigen gemischten Chor, Kammerchor 2 |
Claude Debussy
(1862-1918) |
Ballet, 4. Satz aus: „Petite Suite“, für Klavier zu vier Händen, Iván Kárpáti und Thomas Cadenbach, Klavier |
Helmut Vettern
|
„All mein Gedanken“ für vierstimmigen Männerchor |
Max Beckschäfer
(1952) |
„Wenn ich ein Vöglein wär“, für fünfstimmigen gemischten Chor |
Guido Heidloff
|
„Wenn alle Brünnlein fließen“, für sechs- bis siebenstimmigen gemischten Chor, Tutti |
Wolfgang Maria Braun | „Kein schöner Land“, für sechstimmigen gemischten Chor, Tutti |
Claude Debussy
(1862-1918) |
Menuet, 3. Satz aus: „Petite Suite“, für Klavier zu vier Händen, Iván Kárpáti und Thomas Cadenbach, Klavier |
Iván Karpati
(1951) |
„Sinnrise – Calling“ für vier- bis achtstimmigen Chor |