Programm der „Internationale Chorakademie 2014“
vom 17. bis 24. August in Kloster Michaelstein
Konzert: Samstag, 23. August 2014, 18.00, Stiftskirche in Quedlinburg
Motto:
«un-er-hört»
Komponist | Werk |
Jean Titelouze
(1563-1633) |
Hymnus: Veni creator – Vers1
KMD Gottfried Biller, Orgel |
Giovanni Gabrieli
(1557-1613) |
„Domine exaudi“, Motette für zwei vierstimmige Chöre |
„Jam non dicam vos servor“ Motette für zwei vierstimmige Chöre | |
„Plaudite omnis terra“, Motette für drei vierstimmige Chöre | |
Jean Titelouze
(1563-1633) |
Hymnus: Veni creator – Vers 3 KMD Gottfried Biller, Orgel |
Samuel Scheidt
(1587-1654) |
Cantio sacra: „Warum betrübst du dich, mein Herz“ KMD Gottfried Biller, Orgel |
Johannes Brahms
(1833-1897) |
„Wenn wir in höchsten Nöten sein“, Motette für Doppelchor, op. 110. Nr. 3 |
„Geistliches Lied“ für vierstimmigen Chor und Orgel, op. 30
Internationale Chorakademie 2014, KMD Gottfried Biller, Orgel |
|
Richard Bartmuss
(1859-1910) |
Andante – quasi Adagio aus der Sonate Nr.1
KMD Gottfried Biller, Orgel |
Georg Schumann
(1886-1952) |
Gesänge Hiobs für vier- bis achtstimmigen Chor und Orgel, op. 60, Nr. 1-3
„Wo ist der Mensch, wenn er tot?“ „Muß nicht der Mensch immer im Streit sein“ „O, dass ich wäre, wie in den Tagen“ KMD Gottfried Biller, Orgel |
Georg Schumann
(1886-1952) |
Choralvorspiel „ Ein feste Burg“
KMD Gottfried Biller, Orgel |
Georg Schumann
(1886-1952) |
„Wo ist ein Gott, wie du bist?“ Mottete für vierstimmigen Chor, op. 51, Nr. 1 |
Georg Schumann
(1886-1952) |
„Das ist ein köstliches Ding, dem Herrn danken“, Motette für vier- bis achtstimmigen Chor, op. 52, Nr. 2 |
Knut Nystedt
(1915) |
„Immortal Bach“ für vielstimmigen Chor, Chor der Internationalen Chorakademie 2014
Ltg.: Bodo Bischoff |